Haben Sie eine neue Halle und brauchen Sie die Anlagen zu ordnen?

Mit Hilfe eines 3D-Modells mit einer nachfolgenden 3D-Darstellung schlagen wir Ihnen vor, wie Ihre Halle aussehen wird und wie eventuell die Technologien aussehen werden, noch bevor Sie diese herstellen oder beschaffen. Sie überzeugen sich selber, ob das, was Sie planen, realistisch und wirtschaftlich ist. Sie vermeiden so eventuelle künftige Kosten durch eine fehlhafte 2D-Planung.

Die Sicherstellung des Herstellungsprozesses wickelt sich von dem effektiven Entwurf des Fertigungs-Layouts ab. Es ist notwendig, folgende Fragen zu beantworten:

  • Ist es günstiger den Arbeitsplatz in Fertigungsstraßen zu gestalten?
  • Ist es besser den Arbeitsplatz nach der Art der Fertigung zu gestalten (z. B. Bearbeitung, Schweißen usw.)?
  • Haben die Handhabungswege eine ausreichende Kapazität?
  • Nutzen wir den Fertigungsraum effektiv aus?
  • Sind die Kapazitäten des Betriebs ausreichend?
  • Ist das Fertigungssystem im Stande, den Anstieg des Produktionsvolumens oder die Änderung des Produktionsprogramms zu schaffen?

Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Entwurf der Raumgestaltung, wo eine 2D- und 3D-Zeichnung ausgearbeitet ist, die leicht zu ändern ist. So kann die günstigste Variante an der Gestaltung der Fertigung gesucht werden.

Wir entwerfen für Sie ein kostengünstiges Layout

Eine geplante unrichtige Raumgestaltung hat zur Folge, dass der Materialfluss unübersichtlich und überflüssig mit unnötig viel Bewegung der Mitarbeiter und Verschwendung von Fertigungsflächen ist.

Die aufgeführten Fehler führen zum Erhöhen und zum Anstieg der gesamten Herstellungskosten. Das Hauptziel des kostengünstigen Layouts, den wir Ihnen vorbereiten, ist die Identifikation des Fertigungssystems und Festlegung der problematischen Stellen mit Vorschlag an wirkungsvollen Maßnahmen, die diese vermeiden. Die frühzeitige Eliminierung dieser Risiken ist möglich gerade dank der von uns gefertigten ausführlichen 2D- und 3D-Ansicht auf das Fertigungssystem schon seit Anfang an. Ohne jeglichen Eingriff in die tatsächliche Fertigung.

Das Ziel ist es, Folgendes zu schaffen:

  • eine Raumgestaltung, die eine flexible Anpassung der Fertigung auf innovative und typenmäßige Änderungen sicherstellt
  • einen wirtschaftlichenVerlauf der Fertigung
  • Übersichtlichkeit des Herstellungsverlaufs
  • Nutzen von Handhabungs- und Automatisierungsmitteln
  • Schaffen von Arbeitsbedingungen im Einklang mit den Anforderungen auf Sicherheit und Hygiene.
Deutsch